- Verbrauchsbesteuerung
- f1) налогообложение потребительских товаров2) взимание подоходного налога по потреблению (а не по доходу)
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Verbrauchsbesteuerung — I. Charakterisierung:1. Begriff: Grundlegende Besteuerungsweise, die neben der ⇡ Einkommensbesteuerung und der ⇡ Ertragsbesteuerung durchgeführt wird; sie belastet die Einkommensverwendung. Historisch älteste Form der Besteuerung. 2. Die V. kann… … Lexikon der Economics
Verbrauchsbesteuerung des Einkommens — Besteuerung, d.h. Erhebung der Einkommensteuer nach dem Verbrauch. In der Bundesrepublik Deutschland bis 1980 gemäß § 48 EStG unter bestimmten Voraussetzungen vorgesehen; wurde aufgrund fehlender praktischer Bedeutung aufgehoben … Lexikon der Economics
innere Verbrauchsbesteuerung — ⇡ Fabrikationsteuer … Lexikon der Economics
Umsatzbesteuerung — I. Charakteristik/Steuersystematik:Grundlegende Besteuerungsweise, die auf der Einkommensverwendungsseite des Leistungskreislaufs einer Wirtschaft neben der ⇡ Verbrauchsbesteuerung durchgeführt wird. Je nach der Breite in der Ausgestaltung… … Lexikon der Economics
Einkommensbesteuerung — I. Grundsätzliches:1. Begriff: Grundlegende Besteuerungsweise, die am Ort des Eintreffens des Einkommensstromes bei den privaten Personen bzw. Haushalten Steuern erhebt, dabei die persönlichen Lebensverhältnisse des Steuerpflichtigen… … Lexikon der Economics
Finanzmonopol — 1. Begriff/Charakterisierung: Aus fiskalischen und/oder wirtschaftspolitischen Gründen staatlicherseits erfolgter Ausschluss des freien ⇡ Wettbewerbs; alleinige Befugnis des Staates, zu Einnahmezwecken bestimmte Waren als Monopolist herzustellen… … Lexikon der Economics
Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Reinhard K. Sprenger — (* 11. Juni 1953 in Essen) ist ein deutscher Autor von Managementliteratur. Er gilt gemäß einer Online Umfrage des Verlags Sordon als einer der zehn einflussreichsten Managementdenker in Deutschland.[1] Nach seiner Managementtheorie werden… … Deutsch Wikipedia
Steuer — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerart — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerarten — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia